#103 Die Story dahinter

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise. Schon früh habe ich erkannt, dass viele Versicherungsverträge eher im Interesse der Anbieter gestaltet sind als zum Vorteil der Versicherten. Deshalb erfährst du in dieser Folge, warum ich heute Menschen dabei helfe, ihre Versicherungen bestmöglich zu nutzen und die Verträge transparent zu verstehen. […]

#102 Ist deine PKV zu teuer?

Viele Versicherte sind mit deutlich höheren Beiträgen ins neue Jahr gestartet. Oft gibt es jedoch Wege, die Beiträge zu optimieren und die Versicherung besser an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – das wirst du auch anhand des heutigen Praxisbeispiels sehen. Deshalb erfährst du in dieser Folge, worauf du achten solltest, wenn du mit deiner PKV langfristig […]

#101 Wie GKV & PKV Versicherte Geld sparen können

Die Beiträge für gesetzliche und private Krankenversicherungen sind Anfang des Jahres stark gestiegen. Doch du musst die hohen Kosten nicht einfach hinnehmen, denn es gibt Möglichkeiten, bei deiner Krankenversicherung zu sparen, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten. Deshalb erfährst du in dieser Folge, wie du deine Krankenversicherung optimieren kannst, um Kosten zu senken und gleichzeitig […]

#100 Was verheimlichen dir private Krankenversicherer?

Eine private Krankenversicherung kann dir viele Vorteile bringen – aber nur, wenn du sie richtig nutzt. Viele Privatversicherte kennen nicht die entscheidenden Details ihrer PKV, wodurch sie Leistungen verschenken oder viel zu hohe Beiträge zahlen. Deshalb erfährst du in dieser Folge, wie du Abzocke durch private Krankenversicherer vermeidest und den besten Tarif für dich findest. […]

#99 Höhere Krankenkassen-Beiträge 2025: So sparst du (GKV & PKV)

Die Beitragssteigerungen in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2025 haben viele Versicherte hart getroffen. Doch es gibt Wege, sowohl in der PKV als auch in der GKV Beiträge zu senken und in passendere Tarife zu wechseln. Deshalb erfährst du in dieser Folge, wie du die Kosten deiner Krankenversicherung wieder senken kannst, ohne auf […]

#98 GKV vs. PKV für Selbstständige – Teil 2

Die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung ist für Selbstständige eine der wichtigsten Entscheidungen mit langfristigen finanziellen und gesundheitlichen Folgen. In der letzten Folge haben wir vor allem die Beitragsseite beleuchtet – heute werden wir uns gemeinsam die Leistungen genauer anschauen, denn neben den Kosten sind auch die medizinische Versorgung und der Leistungsumfang entscheidend für […]

#97 GKV vs. PKV für Selbstständige – Teil 1

Selbstständige und Besserverdiener stehen vor der wichtigen Frage: gesetzliche oder private Krankenversicherung? Die Entscheidung hat langfristige finanzielle und gesundheitliche Auswirkungen. Deshalb solltest du die jeweiligen Vor- und Nachteile genau kennen. Deshalb erfährst du in dieser Folge, welche Faktoren entscheidend sind, um die richtige Wahl für deine Situation zu treffen. Du erfährst außerdem… … wann ein […]

#96 Warum Frauen in der PKV benachteiligt sind

Frauen sind im Sozialversicherungssystem oft benachteiligt – sei es bei der Altersvorsorge oder der Gesundheitsversorgung. Doch mit der richtigen Strategie kannst du dich optimal absichern und langfristig von einer besseren medizinischen Versorgung profitieren. Deshalb erfährst du in dieser Folge, warum Frauen sich gezielt mit ihrer Krankenversicherung beschäftigen sollten und welche Optionen es gibt. Du erfährst […]

#95 Erst versichern, dann verschönern

Eine private Krankenversicherung bietet viele Vorteile – von schnelleren Arztterminen bis hin zu einer besseren medizinischen Versorgung. Doch viele Menschen warten zu lange mit der Entscheidung und übersehen, dass ihr Gesundheitszustand den Versicherungsabschluss erschweren kann. Deshalb erfährst du in dieser Folge, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig mit der PKV zu beschäftigen und welche […]

#94 Krankenkassenbeiträge in 2025

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen 2025 so stark wie nie zuvor. Die Beitragsbemessungsgrenze wird auf 5.512,50 € angehoben und auch Zusatzbeiträge sowie die Pflegeversicherung werden teurer. Doch warum steigen die Beiträge so drastisch? Deshalb erfährst du in dieser Folge, warum das deutsche Krankenversicherungssystem zunehmend unter Druck gerät. Du erfährst außerdem… … welche Faktoren die […]