Was passiert, wenn du als Selbstständiger oder Freiberufler aus Krankheitsgründen nicht mehr arbeiten kannst?
Die Erfahrung zeigt: Die wenigsten sind wirklich durchdacht auf diesen Fall vorbereitet. Viele Selbstständige denken, dass sie diesen Fall nicht absichern müssen, da sie nicht körperlich arbeiten. Diese Einstellung bereuen viele jedes Jahr.
Das Krankentagegeld ist in der privaten Krankenversicherung genau dazu da, dich in diesem Fall abzusichern.
Die Krux: Du musst es richtig einstellen, bevor du es brauchst.
In der heutigen Folge von BEITRAGSEXPLOSION verrate ich dir wie du das Thema Krankentagegeld am besten angehst.
Du erfährst außerdem…
… in welcher Höhe und nach welcher Zeit du dein Krankentagegeld ansetzen solltest.
… was du tun kannst, um bei längerer Krankheit deinen Lebensstandard nicht runterschrauben zu müssen.
… warum du dein Krankentagegeld individuell berechnen solltest, statt auf Daumenregeln zu hören.
Passende Private Krankenversicherung finden: https://pkv-intelligent.de/?utm_source=podcast
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dieter-homburg-21a3b8167/
Weitere Beiträge
#058: Wie dich deine PKV abzockt Teil 2/2: Kleingedrucktes
https://audio.podigee-cdn.net/899150-m-0601482ae62850d3bf58151ab1f259e9.mp3 Die meisten Versicherer wollen deine Beiträge...
#065: Du willst deine PKV wechseln? So stellst du es richtig an
https://audio.podigee-cdn.net/960140-m-1e149c1aeb0d9898fd515cda222d66fd.mp3 Du hast dich bei deinem bekannten...