Viele Menschen, die sich für eine private Krankenversicherung (PKV) entscheiden, tun dies in der Hoffnung auf bessere Leistungen und individuellen Service. Bei der Wahl der Versicherung lassen sie sich dann vom vermeintlichen PKV-Testsieger locken – der mit einem günstigen Tarif wirbt. Doch im Alter erleben viele Rentner dann eine unangenehme Überraschung: Die Beiträge steigen, was die finanzielle Planung erheblich beeinträchtigen kann. Gerade im Ruhestand, wenn das Einkommen in der Regel geringer ist, können hohe Versicherungsprämien zu einer erheblichen Belastung werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.

Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.
Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.
Auf den PKV-Testsieger vertrauen? Experte verrät, warum es so immer wieder zu Beitragsexplosionen im Alter kommt und wie man entgegenwirkt
Freitag, 05.06.2024
Quelle: Presseportal
Weitere Beiträge
Neues Leben im alten Landratsamt
Am Lippertor entsteht Fachzentrum für Finanzen und Recht – mit Ausstellung Von Carolin Cegelski Lippstadt – Neues...
PKV: 10 Tipps um die Beitragslast im Rentenalter zu senken
Jetzt Beratungsgespräch...