Ist die PKV ein Armutsrisiko? Experte verrät: So hoch sind die PKV-Beiträge im Alter wirklich

 

Viele Menschen befürchten, dass die Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) im Alter astronomische Höhen erreichen. Gerüchte über monatliche Kosten von bis zu 1.500 Euro oder mehr machen die Runde und werden immer wieder medial erwähnt. Die Beiträge vieler privater Krankenversicherungen werden regelmäßig erhöht und etliche Versicherte stellen sich berechtigterweise die Frage: Wo soll das enden, wenn ich erst 80 oder 90 bin?

„Doch es gibt auch genügend positive Beispiele, die zeigen, dass die PKV langfristig eine sehr gute Lösung ist – wenn die Rahmenbedingungen passen und man auf den richtigen Versicherer setzt“, weiß Dieter Homburg, Versicherungsexperte und Bestsellerautor. In diesem Beitrag erklärt er, wie hoch die PKV-Beiträge werden, wenn man sich von zu günstigen Tarifen locken lässt und worauf Interessierte achten sollten.

Viel Spaß beim Lesen!

Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.

Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.

Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.

Ist die PKV ein Armutsrisiko? Experte verrät: So hoch sind die PKV-Beiträge im Alter wirklich

Dienstag, 26.11.2024

Quelle: Presseportal

Neueste Presseberichte

So geht Altersvorsorge richtig

Altersvorsorge für Dummies

Picture of Dieter Homburg

Dieter Homburg

Dieter Homburg ist Masterconsultant in Finance und gründete bereits im Alter von 21 Jahren sein erstes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Altersvorsorgeplanung. Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).