Steigende Beiträge bei Krankenkassen: So viel zahlen Privatversicherte jetzt mehr

Durch eine Welle von Beitragserhöhungen verteuern sich in diesem Jahr die Kosten für Versicherte bei den privaten Krankenkassen. Einige Tarife sind bis zu 30 Prozent teurer. Wie es dazu kommt und wie hoch die Steigerungen ausfallen, zeigt ein Überblick.

Außer bei den gesetzlichen Krankenkassen schießen in diesem Jahr auch für Privatversicherte die Beiträge in die Höhe. Nach Angaben des Verbands der Privaten Krankenversicherung steigen die Kosten für rund zwei Drittel der Privatversicherten – im Schnitt liegt die Anpassung demnach bei etwa 18 Prozent. In einigen Fällen überschreiten die Erhöhungen die Marke deutlich.

 

Viel Spaß beim Lesen!

Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.

Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.

Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.

Steigende Beiträge bei Krankenkassen: So viel zahlen Privatversicherte jetzt mehr

Freitag, 24.01.2025

Quelle: NOZ

Neueste Presseberichte

So geht Altersvorsorge richtig

Altersvorsorge für Dummies

Picture of Dieter Homburg

Dieter Homburg

Dieter Homburg ist Masterconsultant in Finance und gründete bereits im Alter von 21 Jahren sein erstes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Altersvorsorgeplanung. Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).