Vorsorgen leicht gemacht
Endlich mal ein Buch über Altersvorsorge, das für alle passt: Vom Kunststück, die üblichen Fehler einschlägiger Ratgeber zu vermeiden und eigene Akzente zu setzen Ziemlich...
Endlich mal ein Buch über Altersvorsorge, das für alle passt: Vom Kunststück, die üblichen Fehler einschlägiger Ratgeber zu vermeiden und eigene Akzente zu setzen Ziemlich...
Das neue Sozialpartnermodell macht die betriebliche Altersversorgung noch komplizierter als bisher. Die Folgen: Keiner will’s, und niemand bietet’s an. Von...
“Geld ist das eine, Sachwerte das andere. Echte Werte waren schon immer die sinnvollste Art, Geld krisensicher und rentabel anzulegen. Dazu zählen Immobilien,...
Wer nicht mehr arbeiten kann, hat neben den gesundheitlichen Sorgen oft auch ein finanzielles Problem. Denn der Staat zahlt nur wenig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung...
Die Altersvorsorge ist eine private Angelegenheit, die der Selbstständige auf mehrere Beine stellen sollte – sodass der Betrieb allein nicht zu Alterssicherung...
Desillusionierung, Teilzeit und Scheidung mindern die RenteHeiraten ist keine Altersvorsorge. Dennoch scheinen sich viele Pflegekräfte auf den Partner zu verlassen, wenn...
Originally an art school in Germany in the early 1900s the Bauhaus movement held the idea that all art and technology would be unified under the idea of simplistic design...
Wer in Zeiten niedriger Zinsen noch etwas aus seinem Geld machen möchte, muss erfinderisch sein. Das Internet bietet viele Möglichkeiten, Rendite zu erwirtschaften...
Handwerker bekommen vom Staat zu wenig Rente. Eine Studie des Instituts für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (ifh) bestätigt, dass Handwerkern das...
Viele Unternehmer im Handwerk glauben, die Investition in den Betrieb sei die beste Altersvorsorge. Experten raten aber dazu, die Rücklagen für die Rente unabhängig von...