Eine private Krankenversicherung bietet viele Vorteile – von schnelleren Arztterminen bis hin zu einer besseren medizinischen Versorgung.
Doch viele Menschen warten zu lange mit der Entscheidung und übersehen, dass ihr Gesundheitszustand den Versicherungsabschluss erschweren kann.
Deshalb erfährst du in dieser Folge, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig mit der PKV zu beschäftigen und welche Stolperfallen du vermeiden solltest.
Du erfährst außerdem…
… warum Schönheits-OPs und größere Eingriffe problematisch sein können.
… welche Gesundheitsangaben Versicherer besonders kritisch prüfen.
… wie du mit einer Anwartschaft deine Optionen für die Zukunft sicherst.
Kostenloses Erstgespräch “Passende Private Krankenversicherung finden”: https://pkv-intelligent.de/?utm_source=podcast
Sichere dir hier deine kostenlose PKV-Checkliste: https://checkliste.pkv-intelligent.de/?utm_source=podcast
In diesem Podcast geht es um die Frage, wie man die Testergebnisse und Bewertungen der verschiedenen privaten Krankenversicherungen auf dem Markt einschätzen sollte und ob sie wirklich bei der Wahl des richtigen Versicherers helfen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tests und Vergleichstabellen oft unterschiedliche Ergebnisse liefern und kein dauerhaft bestplatzierter Versicherer zu erkennen ist. Dies liegt daran, dass Versicherer Tarife anbieten, die auf den ersten Blick günstig erscheinen, langfristig jedoch möglicherweise unbezahlbar werden. Es wird empfohlen, sich nicht allein auf Testergebnisse zu verlassen, sondern auch andere wichtige Kriterien zu berücksichtigen, wie die langfristige Stabilität der Beiträge und die finanzielle Leistbarkeit im Alter. Es wird betont, dass man sich nicht von vermeintlich günstigen Tarifen täuschen lassen sollte, da diese möglicherweise später deutlich teurer werden können. Es wird empfohlen, das Kleingedruckte genau zu prüfen und sich mit dem Thema gründlich auseinanderzusetzen, um die richtige private Krankenversicherung zu finden. Zudem wird darauf hingewiesen, dass ältere Menschen oft von der privaten Krankenversicherung abraten, da viele Versicherer Tarife mit zu niedrigen Beiträgen anbieten und diese später stark ansteigen lassen. Abschließend wird empfohlen, einen Tarif zu wählen, der den eigenen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig langfristig stabil und bezahlbar bleibt.
Weitere Beiträge
#90 PKV vs GKV – Was lohnt sich mehr?
https://audio.podigee-cdn.net/1581567-m-285d4175115871daddaa77156ed4b80a.mp3 Allgemein wird die private Krankenversicherung im...
#063: “Ich hab mich schlecht krankenversichert” – Interview mit Privatversichertem Sven
https://audio.podigee-cdn.net/941348-m-9bb887309fc6410ebb4826d3ac238892.mp3 “Dieter, wenn ich deine 10 Tipps gehabt...