Viele Unternehmer im Handwerk glauben, die Investition in den Betrieb sei die beste Altersvorsorge. Experten raten aber dazu, die Rücklagen für die Rente unabhängig von der Firma zu organisieren.

„Als Handwerker mit eigenem Betrieb haben Sie vom Staat im Alter nichts zu erwarten – jedenfalls, wenn Sie nicht freiwillig eingezahlt haben“, sagt Dieter Homburg. Der Autor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“ denkt aber auch, dass das letztlich sogar zum Vorteil werden kann: Schließlich müssen auch die Angestellten ziemlich alt werden, damit sie ihre Beiträge zur Rentenkasse am Ende wieder heraushaben. „Als Unternehmer haben Sie den Vorteil, dass Sie Ihre Altersvorsorge komplett eigenständig organisieren können“, so der Finanzfachmann. Rentabel angelegt, kann sich so jeder Cent lohnen.

Chefsache Altersvorsorge für Handwerker

März 2018

Quelle: Metall Markt

www.metall-markt.net

Neueste Presseberichte

So geht Altersvorsorge richtig

Altersvorsorge für Dummies

Picture of Dieter Homburg

Dieter Homburg

Dieter Homburg ist Masterconsultant in Finance und gründete bereits im Alter von 21 Jahren sein erstes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Altersvorsorgeplanung. Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).