Hinter dem PKV-Vergleich der Stiftung Warentest verbirgt sich ein Skandal

Stiftung Warentest hat erneut private Krankenversicherungen getestet und kommt zum Ergebnis: Zwei von drei Tarifen sind als „nicht empfehlenswert“ einzustufen – teils schneiden sogar gesetzliche Kassen besser ab.

Doch dahinter verbirgt sich ein Skandal: Denn 2019 veröffentlichte Stiftung Warentest bereits einen solchen Test, der allerdings zu ganz anderen Ergebnissen kam. Damals empfohlene Tarife gelten heute plötzlich als ungeeignet. Wer sich vor sechs Jahren auf das Urteil verließ, steht nun vor einem immensen Problem.  

Dabei geht es lange nicht nur um verdammt viel Geld, sondern um unser wichtigstes Gut: die Gesundheit. Wie konnte es überhaupt zu solchen Abweichungen kommen? Hier muss ganz klar die Methodik des Tests angeführt werden: Stiftung Warentest berücksichtigt weder die langfristige Preisentwicklung noch Beitragsstabilität. Warum eine fundierte Bewertung mehr erfordert und Stiftung Warentest in diesem Fall kein verlässlicher Ratgeber ist, wird im weiteren Verlauf erläutert.

 

Viel Spaß beim Lesen!

Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.

Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.

Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.

Bei der Stiftung Warentest schneiden die Tarife der privaten Krankenversicherung schlecht ab oder werden bemängelt und vom Vergleich ausgeschlossen.

Sonntag, 13.07.2025

Quelle: FOCUS Online

Neueste Beiträge

So geht Altersvorsorge richtig

Altersvorsorge für Dummies

Picture of Dieter Homburg

Dieter Homburg

Dieter Homburg ist Masterconsultant in Finance und gründete bereits im Alter von 21 Jahren sein erstes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Altersvorsorgeplanung. Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).