Private Krankenversicherung: Raus aus der Falle

  Zum neuen Jahr kommen wieder die Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Wenn auch bei Ihnen immer weniger vom Einkommen übrig bleibt, sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen, um in einen günstigeren Tarif zu wechseln. Gut 50 Prozent aller privatversicherten Deutschen müssen ab dem neuen Jahr mehr für ihre private Krankenversicherung bezahlen. Zum Teil steigen die Beiträge um […]

Defizite der Krankenkassen: „Weckruf für viele gesetzlich Versicherte“

  Müssen Kassenpatienten für ihre Gesundheit bald bis zu 2.000 Euro selbst zahlen? Allein die Diskussion über diese Forderung dürfte so manchen über einen Wechsel in die Private nachdenken lassen, erwartet Dieter Homburg. Der Versicherungsmakler erklärt, für welche Kunden die PKV die bessere Wahl ist. Ein erwartetes Defizit von 17 Milliarden Euro stellt die gesetzliche Krankenversicherung […]

Höhere GKV-Eigenbeteiligung gefordert

Mit einem erwarteten Defizit von 17 Milliarden Euro in diesem Jahr steht die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vor einer ernsten Herausforderung. Die Union fordert in diesem Zusammenhang eine höhere Eigenbeteiligung der Versicherten. Damit soll die sogenannte „Flatrate Mentalität“ unterbunden werden. Hinzu kommt, dass 2024 die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung von 4.987,50 auf 5.175 […]

Versicherungspflichtgrenze der PKV steigt ab 2024 weiter

Die Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze ab 2024 setzt Gutverdiener unter Zeitdruck, denn der Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenversicherung (PKV) wird nicht nur schwieriger, sondern auch kostenintensiver. Ab 2024 muss man ein Jahreseinkommen von 69.300 Euro nachweisen, eine Steigerung von 2.700 Euro gegenüber der aktuellen Grenze von 66.600 Euro. „Darüber hinaus steigen auch die Beitragsbemessungsgrenzen […]

Deutsche befürchten finanzielle Lücken im Alter

Wie aus einer im Auftrag der R+V Versicherung durchgeführten Umfrage hervorgeht, ist die Mehrheit der Deutschen nicht ausreichend auf finanzielle Lücken im Alter vorbereitet: Gut jeder Vierte legt momentan nichts für die Zeit nach dem Renteneintritt zurück. Häufiger Grund dafür ist die weiterhin hohe Inflationsrate – doch sind wir ihr wirklich wehrlos ausgesetzt? „Im Gegenteil: […]

Versicherungsexperte erklärt, wie jeder trotz Inflation seine Rentenlücke schließen kann

Die R+V Versicherung gab eine Umfrage in Auftrag, die für Aufsehen sorgt: Ein Großteil der Deutschen ist finanziell schlecht für den Ruhestand abgesichert. Gut jeder Vierte kann aktuell kein Geld sparen. Ein häufig genannter Grund dafür ist die weiterhin hohe Inflation. Treibt sie die Menschen in die Altersarmut? „Nein, denn auch in Krisenzeiten kann jeder […]

Dieter Homburg expandiert: Mehr Kunden als Mitarbeiter

Klinkenputzen und verkaufen, verkaufen, verkaufen: Zwei verbreitete Hürden, die potenzielle Mitarbeiter in der Versicherungsbranche abschrecken – doch nicht bei Dieter Homburg. Er ist Inhaber des Fachzentrum Finanzen sowie Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“ und bricht in seinem Unternehmen mit überholten Berufsbildern. Eine ehrliche Beratung am Menschen fernab von Provisionsinteressen und der Aufbau eines echten […]

Die 250 000-Euro-Frage: Muss ich mit einer Viertelmillion noch arbeiten?

Bei Günter Jauch hat man’s mit der 250 000-Euro-Frage schon fast geschafft. Im wirklichen Leben ist das nicht so klar: „Ich besitze 250 000 Euro. Wann kann ich mir den Ruhestands-Eintritt leisten?“ lautet die Frage, der man in verschiedenen Formen immer wieder in Anzeigen begegnet. Muss ich mit einer Viertelmillion Euro noch arbeiten? Viel Spaß beim Lesen! […]

10 Tipps, um die Beitragslast der PKV im Rentenalter zu senken

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren mehr erfahren   Steigende Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) im Rentenalter treiben viele Versicherte um. Dieter Homburg, Finanzprofi und Autor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“, warnt jedoch davor, blind auf Zusatztarife zu setzen, die vor den hohen Beitragskosten im Rentenalter schützen sollen. Warum, erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. Viele der rund 8,8 […]

PKV: 10 Tipps um die Beitragslast im Rentenalter zu senken

Immer mehr privat Versicherte in Deutschland machen sich Sorgen um die hohen Beiträge der privaten Krankenversicherung (PKV) im Rentenalter. Die stetig steigenden Prämien lassen viele nach Lösungen suchen, um ihre finanzielle Last im Alter zu reduzieren. Zehn Tipps, wie es gehen kann. Versicherungsunternehmen reagieren auf diese Sorge und bieten sogenannte Beitragsentlastungstarife an, die vor den […]