Zum neuen Jahr kommen wieder die Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung. Wenn auch bei Ihnen immer weniger vom Einkommen übrig bleibt, sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen, um in einen günstigeren Tarif zu wechseln.
Gut 50 Prozent aller privatversicherten Deutschen müssen ab dem neuen Jahr mehr für ihre private Krankenversicherung bezahlen. Zum Teil steigen die Beiträge um 100 Euro und mehr im Monat. Wenn auch bei Ihnen immer weniger vom Einkommen übrig bleibt, sollten Sie diese Maßnahmen ergreifen, um Ihren Beitrag zu senken und gutes Geld einzusparen.
Viel Spaß beim Lesen!
Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.
Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.
Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.
Private Krankenversicherung: Raus aus der Falle
Dienstag, 27.11.2023
Quelle: FOCUS Online
Weitere Beiträge
Dieter Homburg: 5 Tipps, wie jeder die beste Krankenversicherung findet
Jetzt Beratungsgespräch...
Kaffee, Teilzeit und Scheidung mindern die Rente
Heiraten ist keine Altersvorsorge. Dennoch scheinen sich viele Frauen auf den Partner zu verlassen, wenn es um die finanzielle...