Versicherungspflichtgrenze der PKV steigt ab 2024 weiter

Die Erhöhung der Versicherungspflichtgrenze ab 2024 setzt Gutverdiener unter Zeitdruck, denn der Wechsel von der gesetzlichen zur privaten Krankenversicherung (PKV) wird nicht nur schwieriger, sondern auch kostenintensiver. Ab 2024 muss man ein Jahreseinkommen von 69.300 Euro nachweisen, eine Steigerung von 2.700 Euro gegenüber der aktuellen Grenze von 66.600 Euro.

„Darüber hinaus steigen auch die Beitragsbemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen, was zu einer Erhöhung der Kranken- und Rentenversicherungsbeiträge führt“, erklärt Dieter Homburg, führender Experte für Krankenversicherungen. „Für alle, die bereits knapp an der Grenze sind, bedeutet die Erhöhung, dass sie in der gesetzlichen Krankenversicherung feststecken und höhere Beiträge zahlen müssen. Wer jetzt intelligent handelt, spart nicht nur langfristig, sondern kann seine Gesundheit viel besser schützen.“

Was man vor dem Wechsel in die private Krankenversicherung unbedingt wissen sollte, verrät Dieter Homburg in diesem Artikel.

Der Experte verrät sieben einfache Maßnahmen, um auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten das Geld zu finden, um für das Alter vorzusorgen.

 

Dieter Homburg ist der Inhaber des Fachzentrums Finanzen und Bestsellerautor des Buches „Altersvorsorge für Dummies“.

Er schreibt für den Focus und war schon mehrfach bei RTL zu sehen. In den letzten 20 Jahren hat er bereits über 5.000 Unternehmern, Freiberuflern und leitenden Angestellten dabei geholfen, über 100.000 Euro bei ihrer eigenen Altersvorsorge und Krankenversicherung einzusparen.

Versicherungspflichtgrenze der PKV steigt ab 2024 weiter – Experte verrät, wann man mit dem Wechsel nicht mehr lange warten sollte

Mittwoch, 15.11.2023

Quelle: KryptoTimes

 

Neueste Presseberichte

So geht Altersvorsorge richtig

Altersvorsorge für Dummies

Picture of Dieter Homburg

Dieter Homburg

Dieter Homburg ist Masterconsultant in Finance und gründete bereits im Alter von 21 Jahren sein erstes Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Altersvorsorgeplanung. Er ist Autor des Buchs „Altersvorsorge für Dummies“ (Wiley-Verlag).